Datenschutzerklärung von centaurospa.it
Diese Website erhebt einige personenbezogene Daten von ihren Benutzern.
Dieses Dokument kann über den Druckbefehl in den Einstellungen jedes Browsers ausgedruckt werden.
Verantwortlicher
CENTAURO SPA
Via Carpi-Ravarino, 87
41019, Limidi di Soliera MO, Italien
E-Mail-Adresse des Eigentümers: centauro@centaurospa.it
Arten der erhobenen Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Website entweder selbstständig oder durch Dritte erhebt, gehören: Vorname; Nachname; E-Mail-Adresse; verschiedene Datenarten; Tracker; Nutzungsdaten; Zahlungsinformationen; Telefonnummer; während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten; Antworten auf Fragen; Benutzerinhalte; Inhalt der Nachricht oder E-Mail; Profilbild; Datum der Nachricht; Uhrzeit der Nachrichtenübermittlung; Absender der Nachricht.
Vollständige Details zu jeder Art der erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in spezifischen Informationstexten, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website erhoben werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Nutzer sich weigert, diese Daten anzugeben, kann es sein, dass diese Website ihren Dienst nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Website einige Daten als optional angibt, steht es dem Nutzer frei, diese Daten nicht anzugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder den Betrieb des Dienstes hat.
Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer von Drittdiensten, die von dieser Website genutzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden.
Methode und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten
Behandlungsmethoden
Der Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff sowie die unbefugte Weitergabe, Änderung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt computergestützt und/oder elektronisch nach organisatorischen Methoden und Verfahren, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere am Betrieb dieser Website beteiligte Parteien (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht und Systemadministratoren) oder externe Parteien (wie externe technische Dienstleister, Zusteller, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen und Kommunikationsagenturen) Zugriff auf die Daten haben und bei Bedarf vom Verantwortlichen auch als Auftragsverarbeiter eingesetzt werden. Die aktuelle Liste der Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Verantwortlichen angefordert werden.
Ort
Die Daten werden in den Geschäftsräumen des Verantwortlichen und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das eigene übertragen werden. Weitere Informationen zum Verarbeitungsort finden Sie im Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Aufbewahrungsfrist
Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für den Zweck erforderlich ist, für den sie erhoben wurden. Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage der Einwilligung des Benutzers kann eine Speicherung für einen längeren Zeitraum erfolgen.
Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten
Die Daten des Nutzers werden erhoben, damit der Anbieter den Dienst erbringen, des Weiteren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Anfragen oder Durchsetzungsmaßnahmen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden die Daten des Nutzers zu folgenden Zwecken erhoben: Kontaktieren des Nutzers, Anzeigen von Inhalten externer Plattformen, Umgang mit Zahlungen, Interaktion mit Live-Chat-Plattformen und Tag-Verwaltung.
Um detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Nutzer den Abschnitt „Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ einsehen.
Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:
Kontaktformular (diese Website)
Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten erklärt sich der Benutzer mit deren Verwendung einverstanden, um auf Informationsanfragen, Angebote oder sonstige Anfragen der in der Kopfzeile des Formulars angegebenen Art zu antworten.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail; Vorname; verschiedene Datenarten.
Sofern nicht anders angegeben, wickelt diese Website alle Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder auf anderem Wege über externe Zahlungsdienstleister ab. Sofern nicht anders angegeben, werden Nutzer in der Regel gebeten, ihre Zahlungsdaten und persönlichen Informationen direkt an diese Zahlungsdienstleister weiterzugeben. Diese Website ist nicht an der Erhebung und Verarbeitung dieser Daten beteiligt; sie erhält lediglich eine Benachrichtigung vom jeweiligen Zahlungsdienstleister über die erfolgte Zahlung.
Stripe (Stripe Technology Europe Ltd)
Stripe ist ein Zahlungsdienst von Stripe Technology Europe Ltd.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Nutzungsdaten; Zahlungsinformationen; Tracking-Tools; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Europäische Union – Datenschutzerklärung .
Mit dieser Art von Diensten kann der Anbieter die für diese Website benötigten Tags oder Skripte zentral verwalten. Infolgedessen können Benutzerdaten durch diese Dienste verarbeitet und gegebenenfalls gespeichert werden.
Google Tag Manager (Google Ireland Limited)
Google Tag Manager ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Tag-Verwaltung.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in den Partnerrichtlinien und auf der Seite „Kommerzielle Daten“ .
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .
Mit dieser Art von Diensten können Nutzer direkt über diese Website mit Live-Chat-Plattformen von Drittanbietern interagieren, um mit dem Support dieser Website Kontakt aufzunehmen oder von diesem kontaktiert zu werden. Ist ein Dienst zur Interaktion mit Live-Chat-Plattformen installiert, kann dieser Nutzungsdaten der Seiten erfassen, auf denen er installiert ist, auch wenn Nutzer den Dienst nicht verwenden. Außerdem können Live-Chat-Gespräche aufgezeichnet werden.
WhatsApp Business Chat-Widget (Meta Platforms Ireland Limited)
Das WhatsApp Business Chat-Widget ist ein Interaktionsdienst mit der WhatsApp-Live-Chat-Plattform, bereitgestellt von Meta Platforms Ireland Limited.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; Inhalt der Nachricht oder E-Mail; Benutzerinhalte; Datum der Nachricht; während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten; Profilbild; Absender der Nachricht; Name; Telefonnummer; Zeitpunkt der Übermittlung der Nachricht; Antworten auf Fragen.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .
Mit dieser Art von Diensten können Sie Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus anzeigen und mit ihnen interagieren.
Diese Art von Dienst kann auch dann Webdaten über den Datenverkehr der Seiten erfassen, auf denen der Dienst installiert ist, wenn Benutzer ihn nicht verwenden.
Google Maps Widget (Google Ireland Limited)
Google Maps ist ein von Google Ireland Limited verwalteter Dienst zur Kartenanzeige, der es dieser Website ermöglicht, entsprechende Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tool.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .
YouTube Video Widget (Google Ireland Limited)
YouTube ist ein von Google Ireland Limited verwalteter Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten, der es dieser Website ermöglicht, derartige Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tool.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden verwendet, um dem Nutzer Dienstleistungen zu erbringen oder Produkte zu verkaufen, einschließlich Zahlung und möglicher Lieferung. Zu den zur Durchführung der Zahlung erhobenen personenbezogenen Daten können die Kreditkarte, das für die Überweisung verwendete Bankkonto oder andere Zahlungsmethoden gehören. Die von dieser Website erhobenen Zahlungsdaten hängen vom verwendeten Zahlungssystem ab.
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Tracking-Tools. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie .
Weitere Informationen für Benutzer
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
Es besteht jedoch jederzeit die Möglichkeit, den Verantwortlichen um Klärung der konkreten Rechtsgrundlage für jeden Verarbeitungsvorgang zu bitten und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf einem Gesetz beruht, in einem Vertrag vorgesehen ist oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Erfahren Sie mehr über die Aufbewahrungszeit
Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für den Zweck erforderlich ist, für den sie erhoben wurden. Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage der Einwilligung des Benutzers kann eine Speicherung für einen längeren Zeitraum erfolgen.
Daher:
Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Verantwortliche personenbezogene Daten länger speichern, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Verantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten länger zu speichern, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder behördlichen Anordnung nachzukommen.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist können daher das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
Nutzerrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere hat der Benutzer innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen das Recht:
Die Nutzer haben das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung ins Ausland zu erhalten, einschließlich an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehr Ländern besteht, wie beispielsweise die UNO, sowie über die vom Anbieter zum Schutz ihrer Daten ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen.
Details zum Widerspruchsrecht
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde, oder zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen verarbeitet werden, haben Nutzer das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung ihrer Daten zu Direktmarketingzwecken jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Widersprechen Nutzer der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken, werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesen Zwecken verarbeitet. Informationen darüber, ob der Verantwortliche Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet, finden Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Anfragen zur Ausübung der Rechte des Nutzers können an den Verantwortlichen unter den in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden. Die Anfrage ist kostenlos, und der Verantwortliche wird so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, antworten und dem Nutzer alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung stellen. Korrekturen, Löschungen oder Einschränkungen der Verarbeitung werden vom Verantwortlichen allen Empfängern, denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden, mitgeteilt, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Verantwortliche wird den Nutzer auf Anfrage über diese Empfänger informieren.
Weitere Informationen zur Behandlung
Verteidigung vor Gericht
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Verantwortlichen vor Gericht oder in der Vorbereitungsphase möglicher rechtlicher Schritte zur Abwehr einer missbräuchlichen Nutzung dieser Website oder damit verbundener Dienste durch den Nutzer verwendet werden.
Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Verantwortliche auf Anordnung der Behörden zur Offenlegung der Daten verpflichtet sein kann.
Spezifische Informationen
Auf Anfrage des Benutzers kann diese Website dem Benutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen weitere kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und alle von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle sammeln. Dabei handelt es sich um Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.
Nicht in dieser Richtlinie enthaltene Informationen
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Verantwortlichen unter Verwendung der Kontaktdaten angefordert werden.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Er informiert die Nutzer auf dieser Seite und, soweit möglich, auf dieser Website sowie, soweit technisch und rechtlich möglich, durch eine Benachrichtigung über eine der dem Verantwortlichen zur Verfügung stehenden Kontaktdaten. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig und achten Sie dabei auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung.
Sollten die Änderungen eine einwilligungsbasierte Verarbeitung betreffen, wird der Verantwortliche gegebenenfalls erneut die Einwilligung des Nutzers einholen.
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen.
Nutzungsdaten
Diese Informationen werden automatisch über diese Website (einschließlich in diese Website integrierter Anwendungen von Drittanbietern) gesammelt, darunter: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der eine Verbindung zu dieser Website herstellt, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anforderung, die zum Senden der Anforderung an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten in Bezug auf den innerhalb der Anwendung verfolgten Pfad, insbesondere in Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, die Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers.
Benutzer
Die diese Website verwendende Person, die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.
Interessiert
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverantwortlicher (oder Verantwortlicher)
Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung oder jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.
Verantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die eingesetzten Instrumente, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Website, entscheidet. Der Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.
Diese Website (oder diese Anwendung)
Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erfasst und verarbeitet werden.
Service
Der von dieser Website bereitgestellte Dienst wird in den entsprechenden Bedingungen (sofern vorhanden) auf dieser Site/Anwendung definiert.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, gilt jeder Verweis auf die Europäische Union in diesem Dokument als Bezugnahme auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Plätzchen
Cookies sind Tracking-Tools, die aus kleinen Datenmengen bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert werden.
Tracking-Tool
Unter Tracking-Tool verstehen wir jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Kennungen, Web Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting –, die die Verfolgung von Benutzern ermöglicht, beispielsweise durch das Sammeln oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Benutzers.
Rechtliche Hinweise
Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzrichtlinie ausschließlich für diese Website.
Letzte Änderung: 2. Juli 2025
Dieses Dokument wurde mit dem iubenda -Generator für Datenschutz- und Cookie-Richtlinien erstellt. Siehe auch den Generator für Allgemeine Geschäftsbedingungen . iubenda hostet diese Inhalte und erhebt nur die unbedingt erforderlichen personenbezogenen Daten, um sie bereitzustellen. Dieses Dokument wurde mit dem iubenda -Generator für Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
erstellt . Siehe auch den Generator für Allgemeine Geschäftsbedingungen .